Mehr Privatsphäre und Sicherheit durch E-Mail-Aliasnamen mit Bitwarden
- Blog
- Mehr Privatsphäre und Sicherheit durch E-Mail-Aliasnamen mit Bitwarden
Bitwarden offers integration with several popular email alias services, including SimpleLogin, Addy.io, Firefox Relay, Fastmail, DuckDuckGo, and Forward Email. These services focus on bringing privacy and security to users’ online accounts. Using email aliases alongside a password manager adds multiple layers of protection. With these Bitwarden integrations, users now have a convenient way to generate both anonymous email addresses and secure passwords for ultimate security.
Mit dem Mai-Update bietet Bitwarden nun die Integration mit drei beliebten E-Mail-Weiterleitungsdiensten: SimpleLogin, AnonAddy, und Firefox Relay. Diese Dienste konzentrieren sich darauf, die Privatsphäre und damit die Sicherheit der Online-Konten der Benutzer zu schützen. Die Kombination aus der Verwendung von E-Mail-Aliasnamen und einem Passwort-Manager fügt mehrere Schichten des Online-Schutzes hinzu. Mit den neuen Bitwarden-Integrationen haben Benutzer nun eine bequeme Möglichkeit, sowohl anonyme E-Mail-Adressen als auch sichere Passwörter für ultimative Sicherheit zu generieren.

Update: Seit September 2022 ist der Bitwarden Alias-Generator für weitergeleitete E-Mails auch mit Fastmail verbunden. Erfahren Sie mehr über diese Integration in unserem Hilfe-Center.
Ein E-Mail-Alias, auch bekannt als maskierte E-Mail, ist eine Adresse, deren einziger Zweck es ist, jede Nachricht, die sie erhält, an Ihre persönliche E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Diese Alias-Adressen enthalten in der Regel keine Informationen über Sie, so dass Ihre Identität bei der Anmeldung für Online-Dienste und Abonnements geschützt ist.

Wenn Sie bei einem Online-Händler ein Konto anlegen müssen, um zur Kasse zu gehen, können Sie anstelle Ihrer eigentlichen E-Mail-Adresse ein Alias verwenden. Sie erhalten dann immer noch die Kaufbestätigung, die automatisch an Sie weitergeleitet wird, aber der Händler hat keine Kenntnis von Ihrer echten E-Mail-Adresse.
Datenschutzverletzungen sind leider allzu häufig: Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Kennwörter und andere vertrauliche Informationen gelangen von den Servern eines Unternehmens in die Hände von böswilligen Akteuren. Glücklicherweise bieten die meisten (aber nicht alle) Internetunternehmen einen gewissen Schutz für gespeicherte Passwörter, indem sie nur die gehashten Werte speichern, so dass die eigentlichen "Klartext"-Passwörter nicht offengelegt werden. Dieser Schutz wird jedoch häufig nicht auf E-Mail-Adressen ausgedehnt, so dass diese leicht in großen Datenbanken gesammelt und im Dark Web verbreitet werden können.
"Hacker und Tracker missbrauchen E-Mail-Adressen und Passwörter, um in Konten einzubrechen und persönliche Informationen zu verknüpfen." – Luke Crouch, Firefox Relay Security Engineer
Cyberkriminelle durchsuchen Tausende von Listen, um eine E-Mail-Adresse zu finden, die mehr als einmal auftaucht, so dass sie ein Profil dieses Nutzers für einen möglichen gezielten Angriff erstellen können. Oder sie können einen "Credential Stuffing"-Angriff starten, bei dem sie Kombinationen möglicher Passwörter mit der durchgesickerten E-Mail-Adresse oder dem Benutzernamen ausprobieren. Schließlich ist eine durchgesickerte E-Mail-Adresse ein leichtes Ziel für Spam- und Phishing-Angriffe.
"Die meisten Menschen haben eine primäre E-Mail-Adresse, die zu ihrer Internet-Identität wird. [Das Erstellen] von E-Mail-Aliasnamen in Echtzeit bietet einen zusätzlichen Schutz der Privatsphäre für Online-Konten." – Son Nguyen Kim, Gründer und CEO von SimpleLogin
Die Verwendung von E-Mail-Aliasnamen schützt Ihre Privatsphäre und Ihre Sicherheit. Hacker können weder Ihre echte E-Mail-Adresse aus Datenverletzungen noch andere Details über Sie erfahren. Und wenn Sie feststellen, dass Ihre Alias-Adresse zu Marketing- oder Spam-Zwecken an Dritte verkauft wurde, können Sie den Alias einfach deaktivieren und einen neuen erstellen.

Der Bitwarden-Generator, der sowohl für kostenlose als auch für kostenpflichtige Bitwarden-Tarife verfügbar ist, ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung von individuellen E-Mail-Aliasnamen für SimpleLogin, AnonAddy und Firefox Relay. Unter Verwendung des API-Schlüssels des Kontos wird ein Alias sofort bei dem gewählten Dienst registriert. Erfahren Sie im Hilfe-Center von Bitwarden, wie Sie loslegen können.
"Beide [AnonAddy und Bitwarden] engagieren sich für die erhöhte Transparenz, die mit Open-Source-Technologien einhergeht, und wir freuen uns, den Nutzern eine weitere Möglichkeit zu bieten, sich online zu schützen." – Will Browning, Gründer und CEO von AnonAddy-Gründer
Die Verwendung einer individuellen Alias-Adresse, eines individuellen Benutzernamens und eines individuellen Passworts für jedes einzelne Benutzerkonto bietet die ultimative Verteidigung gegen Datenmissbrauch und einen starken Schutz der Privatsphäre. Mit dieser neuen Integration in Bitwarden ist es einfacher denn je, Ihre Konten und Ihre Online-Identität zu schützen.
Erleben Sie die neue E-Mail-Alias-Integration in allen Bitwarden-Tarifen. Besuchen Sie bitwarden.com und beginnen Sie noch heute! Experience the new email alias integration in all Bitwarden plans. Visit bitwarden.com and start today!

The Bitwarden Generator, available in all Bitwarden plans, enables quick and easy creation of unique email aliases for SimpleLogin, Addy.io, Firefox Relay, Fastmail, DuckDuckGo, and Forward Email. Utilizing the API key from the chosen account, an alias is instantly registered with the configured service. Learn how to get started with the Username & Password Generator on the Bitwarden Help page.
To create aliases, make a new vault item and click the random password generator icon. From the resulting pop-up, expand the Options sections and select Forwarded email alias. You can then select the email alias service of your choice and paste the API key and server URL you retrieve from the chosen service. When finished, close the Generator pop-up, finish creating the vault item, and save it.
“Both [Addy.io and Bitwarden] share a commitment to the increased transparency that comes with open source technologies, and we’re excited to bring users yet another way to protect themselves online.” - Will Browning, Addy.io Founder and CEO.
Using email alias providers to create a unique username and password for every account provides the ultimate defense against data breaches and strong privacy protection. Keeping your accounts and online identity secure is easier than ever with Bitwarden!
An email alias service offers a range of features that make it easy to create and manage multiple email aliases. Some of the key features of email alias services include:
Unlimited aliases: Create as many email aliases as you need without any limits or restrictions. This is particularly useful for managing different aspects of your online life.
Custom domains: Use your own custom domain to create aliases that are professional and easy to remember. This is ideal for businesses or individuals who want a personalized touch.
Automatic forwarding: Set up automatic forwarding to your primary email account so you can receive emails sent to your email aliases without any extra steps.
Data breach protection: Protect your online identity from data breaches by using email aliases instead of your primary email address. If an alias is compromised, you can simply disable it and create a new one.
Temporary email services: Create temporary email aliases for one-time use, such as when signing up for a service or receiving a coupon. This helps in avoiding spam and keeping your inbox clean.
By using email alias services, you can protect your online identity from data breaches and maintain privacy in your digital communications. Whether you’re looking to create unlimited aliases, use custom domains, or set up automatic forwarding, email alias services have the features and flexibility you need to manage your online presence effectively.
Experience the integration of email aliases in all Bitwarden plans. Sign up for a free individual account, or get started with a free business trial to help your team stay safe online.